Meine Philosophie
Im Laufe meiner Berufsjahre durfte ich in unterschiedlichen sozialpädagogischen Einrichtungen vielen Menschen begegnen, die die Fähigkeit besaßen, das Leben zu umarmen, egal was kommt. Gelassen, sinnlich und unperfekt.
In dieser Zeit habe ich erkannt, dass die individuelle Schönheit und Ausstrahlung eines Menschen nicht allein von seiner äußeren Gestalt, Erscheinung oder Kleidung abhängt, sondern sich auch ganz entscheidend in Stimme, Körperhaltung, Gedanken und Gefühlen ausdrückt.
Der Prozess zu einer authentischen Persönlichkeit ist immer auch der Weg der Selbsterkenntnis. Glück, Erfolg und Erfüllung liegen ganz entscheidend in der Begegnung mit uns selbst – um zu unserer Bestimmung zu finden.
Optische Wirkung hat viel mit der inneren Haltung zu tun. Wer sich auf Schönes ausrichtet in dem was ihm auf seinem Lebensweg begegnet, gewinnt die Chance in sich Zufriedenheit und Stabilität zu verankern, um nach Außen zu strahlen.
Unsere Persönlichkeit zeigt sich also im Wechselspiel zwischen der inneren Einstellung und der äußeren Darstellung. Was ich im Inneren wertschätze, darauf richte ich meine Identität aus, zeige es nach Außen.
Durch diese wachsenden Erkenntnisse wurde es mir zu einer Art Beruf(ung) Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und sie zu ermutige, ihr persönliches Potential zu entfalten. Im meinem Studium zur Typ- und Imageberaterin fand ich entsprechende Möglichkeiten zur Weiterbildung für dieses ganzheitliche Angebot.
Wir leben in einer Zeit, in der sich in Gedanken an körperliche Perfektion, ewigen Jugend und einer vermeintlichen „Must-Haves“ Mode- und Medienwelt orientiert.
Es gilt zu bedenken, dass dadurch aufgesetzte Normen und Idealvorstellungen, die ich in mein Denken integriere, es passieren kann, dass ich meine Einzigartigkeit nicht genügend schätze und wahrnehme. Meine ureigensten Begabungen und Fähigkeiten, die in ihrer Mischung eben nur mich ausmachen.
Seit fast zwanzig Jahren gibt es mein Geschäft in Sinsheim nun schon, und ich habe inzwischen einige hundert Frauen in Sachen Farbe, und Image beraten.
In Vorträgen, Seminarwochen, Wochenenden mit Frauen. Auch durch die langjährige Mitarbeit an Volkshochschulen und in meinen eigenen Kursen habe ich viel Liebe für diese Arbeit gewonnen, die mir große Freude bereitet.
Viele Frauen, die zu mir kommen, befinden sich in Umbruchphasen, brechen auf zu neuen Ufern, wollen sich selbst besser kennen lernen, sich Herausforderungen stellen.
Sind also auf der Suche nach ihrem „Ich“.
Meine Philosophie beruht auf einer einfachen Tatsache:
Jeder Mensch ist ein Original – Kleidung, Schnitte, Farben und Accessoires können diese Originalität unterstreichen, sie aber nicht schaffen. Deshalb nehme ich mir in jeder Beratung viel Zeit, die individuelle Schönheit einer Frau zu erforschen – von der Körpersilhouette über Haut- und Haarfarbe bis zu persönlichen Charakterstärken. In meiner Beratung ist Raum für einen wertschätzenden Blick in den Spiegel, frei von übertriebener Selbstkritik, Schablonen und Vergleichen mit unerreichten Idealen,
die uns von jeder Plakatwand entgegenlächeln.
Die wichtigste Zutat für eine gelungene Beratung sind Sie selbst. Schließlich ist Mode viel mehr als nur etwas überzuziehen.
Sie zeigt unsere Persönlichkeit und wie es uns gerade geht. Sie stillt unser Bedürfnis nach Schönheit, nach Zugehörigkeit und Aufmerksamkeit – alles zutiefst Menschliche.
Sehnsüchte. Sie drückt unsere Werte und unser Selbstbild aus und macht den Alltag bunter.
Das Spiel mit der Mode kann zum kreativen Mitwirken am eigenen Lebensgefühl, ja selbst an der eigenen Identität werden.
Welche Frage zum Thema Selbstbild, Stil oder Mode beschäftigt Sie? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!